Die A.Tillack Personalberatung ist spezialisiert auf die Besetzung von Managementpositionen. Wir werden von unseren Mandanten ebenfalls beauftragt, hochqualifizierte Spezialisten zu finden. Unsere Kunden sind oft mittelständische und familiengeführte Unternehmen mit hohen Anforderungen sowohl an den fachlichen Hintergrund der Bewerber, als auch an die Softskills.
Unsere Beratung basiert auf einer sehr konkreten Analyse Ihrer Anforderungen, einem umfangreichen und klar definierten Rekrutierungsprozess sowie einem mehrstufigen, strukturierten Auswahlverfahren. Intensiv begleiten wir die Gespräche zwischen Mandanten und Kandidaten und beraten in der Entgeltfindung.
Alle unsere Projekte besetzen wir über Direktansprache. Unser Erfolg beruht auf der Verbindung von professionellem Recruiting und der vertrauensvollen, persönlichen Beziehung, die wir zu unseren Mandanten und Kandidaten aufbauen.
Spezialisten
Gerade mittelständische Unternehmen leiden unter dem Fachkräftemangel. Oft sind es die Fachkräfte und Spezialisten, die an den entscheidenden Stellen in der operativen Projektarbeit wichtige Grundlagen schaffen müssen. Mit der Einstellung von neuen Experten sichern sich unsere Kunden technologischen Vorsprung und eine hohe Innovationskraft. Bei diesen vorwiegend technisch geprägten Positionen kann die A.Tillack Personalberatung durch profundes Recruiting-Know-how und exakte Marktanalysen Kandidaten finden, die für Ihre technologische Schlagkraft unabdingbar sind.
Management
Die richtigen Führungskräfte finden und binden - eine der schwierigsten und wichtigsten Aufgaben im Mittelstand. Die A.Tillack Personalberatung besetzt Ihre Management-Positionen vom Teamleiter bis zum Geschäftsführer. In der Executive Search hat die Auswahlmethodik der passenden Spitzenmanager die größte Bedeutung. Bei der A.Tillack Personalberatung wenden wir einen definiertes Spektrum an unterschiedlichen Auswahlmethoden an - intensive Analysen, geprüfte interne Standardverfahren mit cross checking, ausführliche persönliche Gespräche und ggf. auch eignungsdiagnostische Verfahren versetzen uns in die Lage, unsere Kunden sehr fundiert zu beraten. Für unsere Kunden finden wir nicht nur Top-Führungskräfte, sondern erarbeiten auch genaue Beschreibungen zum Matching zwischen Position und Bewerber. Wir sind bei unserem Empfehlungen sehr klar und transparent, da wir uns unserer hohen Verantwortung bewußt sind. Unsere Mandanten schätzen unsere persönliche Beratung, die auch Handlungsempfehlungen für die nächsten Jahre einschließt.
Unternehmensnachfolge
Familiengeführte Unternehmen haben eine kaum zu unterschätzende Besonderheit - die persönliche Bindung des Eigentümers an das Unternehmen. Diese Bindung ist nicht nur wirtschaftlicher Natur, sondern meist auch in tiefem Maße emotional. Der Aufbau des Unternehmens hat den Gründer oft an die Grenzen geführt, wirtschaftlich und persönlich, es gab überwältigende Erfolge und tieferschütternde Niederlagen. In all diesen Situationen hatte der Eigentümer selten die Möglichkeit oder den Wunsch auszuscheiden. In familiengeführten Unternehmen ist die Firma oft Teil des Lebens, es gibt keine Kündigung mit Abfindung und dann einfach einen neuen Versuch. Aber irgendwann kommt der Tag, an dem der Unternehmer über seine Nachfolge nachdenken muss, meist ist dieser Tag spät, manchmal fast zu spät. Wir von A.Tillack stellen uns gemeinsam mit Ihnen der Herausforderung, den richtigen Nachfolger zu finden, jemanden, der Sie versteht, der die Kultur Ihres Unternehmens bewahren und weiter ausbauen will, jemand, der mit viel Verantwortungsgefühl und strategischer Weitsicht Ihr Unternehmen übernimmt.
Eine Unternehmensnachfolge beginnt nicht mit einem Suchauftrag und endet nicht mit dem Vertragsabschluss des neuen Eigentümers in spe. Die A.Tillack Personalberatung begleitet Sie im Gesamtprozess, von den ersten Überlegungen zur strategischen Ausrichtung, über die Suche und der Auswahl eines Nachfolgers, über die Betrachtung der ganzheitlichen Rahmenbedingungen bis hin zur Phase des Onboardings. Sprechen Sie uns an, gern erörtern wir mit Ihnen das gemeinsame Vorgehen.